Immobilien News
10.12.2019
BGH: Wohnungseigentümer können Grundlagen-Änderungen per Beschluss vorbereiten
Maßnahmen, die eine Veränderung der sachenrechtlichen Grundlagen einer WEG vorbereiten sollen, damit die Wohnungseigentümer diese dann aus eigenem Entschluss umsetzen können, unterfallen dem Begriff der Verwaltung. Sie können daher mehrheitlich beschlossen werden.
10.12.2019
Ausblick 2020 : Boom an den Wohnungsmärkten – wie geht es weiter?
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Krisenmodus. Nach Jahren des stetigen Aufschwungs sind angesichts der schwachen Konjunktur zum ersten Mal verstärkte Unsicherheiten über die Entwicklung auf den Wohnimmobilienmärkten zu erwarten.
09.12.2019
Demo in Berlin: Wohnungswirtschaft und Baubranche laufen Sturm gegen Mietendeckel
Der Berliner Mietendeckel sorgt für weitere Turbulenzen in der City: Ein Bündnis aus Vertretern der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie privaten Vermietern demonstrierte vor dem Brandenburger Tor gegen das Gesetz, das noch in dieser Woche in erster Lesung ins Abgeordnetenhaus soll.
09.12.2019
Wohnungswirtschaft und Bauhaus-Erbe: Im Spannungsfeld zwischen Wohnanspruch und Denkmalschutz
Um das gebaute Erbe der Ära Bauhaus kümmern sich bundesweit zahlreiche Wohnungsunternehmen und Genossenschaften. Das Ausloten zwischen zeitgemäßen Wohnansprüchen und den Anforderungen des Denkmalschutzes bleibt ein Spannungsfeld.
06.12.2019
Immobilien und Nachhaltigkeit: Klimaneutraler Immobilienbestand 2050: Scheitern verboten
Kaum eine Branche hat ähnlich großes Potenzial, zum Klimaschutz beizutragen, wie die Immobilienbranche. Eine große Verantwortung – und Verpflichtung. Tatsächlich passiert schon viel rund um Green Bonds, Green Buildings & Co. – aber reicht das? Ein Expertengespräch.
Feed 6 – 10 (30)
« Vorherige Seite | Nächste Seite »
Quelle: RSS Feed Haufe Immobilien
Zurück