Mit unseren RSS-Feeds von Haufe sind Sie sofort und bestens informiert.
RSS-Feed
Steuern
22.02.2019
Hessisches FinMin: BWL-Spezialisten verstärken die Betriebsprüfung in Hessen
In der hessischen Steuerverwaltung werden vermehrt Betriebswirte mit steuerfachlichen Bachelor- oder Masterabschlüssen eingesetzt. Damit soll vor allem die Betriebsprüfung fachlich ergänzt werden.
22.02.2019
BMF: Forderungen mit Gewinnbeteiligung nach Art. 11 Abs. 2 DBA-Österreich
Aufgrund einer Schiedsentscheidung des EuGH zu Art. 11 Abs. 2 DBA-Österreich verfügt die Finanzverwaltung, dass das BFH-Urteil v. 26.8.2010 zur Übernahme von Genussscheinen einer Bank nicht über den entschiedenen Einzelfall hinaus anzuwenden ist.
22.02.2019
BFH Kommentierung: Schätzung der ortsüblichen Marktmiete
Die ortsübliche Miete oder Pacht kann nicht nach der EOP-Methode bestimmt werden. Beim Fehlen von Vergleichsobjekten ist die Angemessenheit anhand eines Sachverständigengutachtens zu ermitteln.
21.02.2019
BFH Überblick: Alle am 20.2.2019 veröffentlichten Entscheidungen
Am 20.2.2019 hat der BFH drei Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Feed 1 – 4 (30)
« Vorherige Seite | Nächste Seite »
Immobilien
22.02.2019
Startup-Serie: Housy verspricht das Ende von Massenbesichtigungen
Wie sieht die Startup-Szene in der Immobilienwirtschaft aus? Kreative PropTech- oder FinTech-Unternehmen stellen sich in unserer Online-Serie regelmäßig vor. Heute: die Wohnungsvermittlungsplattform Housy aus Kleinmachnow bei Berlin.
21.02.2019
Expertenanhörung: Mietspiegel: Reform ja - aber wie?
Im Bundesjustizministerium findet heute eine Anhörung von Experten zur Mietspiegelreform statt. Über das Muss von Qualitätssteigerungen und mehr Transparenz ist man sich einig. Streit herrscht über die Methode. Die Immobilienbranche will keinen größeren Betrachtungszeitraum.
21.02.2019
Sozialer Wohnungsbau: Grundgesetzänderung: Bundestag stimmt Wohnungsbauförderung zu
Gestern hat sich der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern über eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt. Der Bund kann nun auch nach 2019 die Länder beim sozialen Wohnungsbau finanziell unterstützen. Der Bundestag hat heute zugestimmt. Der Bundesrat wird am 15. März tagen.
Feed 1 – 3 (30)
« Vorherige Seite | Nächste Seite »